Ihr Partner für die digitale Validierung medizinischer Aufbereitungsprozesse

Validierung

Sie registrieren sich auf unserer Website

Wir senden Ihnen unseren Koffer mit Mess- und Testequipment

Zum vereinbarten Zeitpunkt senden wir Ihnen unseren Koffer mit dem für die Durchführung der Datenerfassung benötigten Mess- und Testequipment.
Im Koffer enthalten ist ein Tablet mit unserer MEVAtec APP. Die APP führt Sie ganz einfach und Schritt für Schritt durch den Prozess und sagt Ihnen beispielsweise, wann und wie Sie etwa einen Sensor einlegen und hinterher auslesen. Für die Datenerfassung haben Sie eine ganze Woche Zeit und Ihr Praxisbetrieb kann währenddessen ungestört weiterlaufen.
Alle Daten werden manipulationssicher protokolliert und in unsere Datenbank geladen.
Für die Überprüfung benötigen Sie je nach Gerät und Umfang zwischen 30 Minuten und 2 ½ Stunden, abhängig von den Laufzeiten ihrer jeweiligen Aufbereitungsprogramme, welche die meiste Zeit in Anspruch nehmen. Währenddessen können Sie wie gewohnt anderen Tätigkeiten nachgehen. Die Arbeit kann auch immer wieder zwischengespeichert und unterbrochen werden.
Nach erfolgter Erfassung benachrichtigen wir unseren Paketdienst und lassen unseren Koffer am nächsten Arbeitstag wieder bei Ihnen abholen.

Abschließend senden wir Ihnen Ihren Validierungsbericht.

Angebotsrechner

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Preise und vergleichen Sie diese mit Ihren bisherigen Validierungskosten.

Unser Angebotsrechner erfasst Ihre Geräte, Programme und zu validierendes Zubehör. Auf Basis unserer aktuellen Preisliste bekommen Sie mit wenigen Klicks einen Überblick über die Kosten einer Revalidierung mit MEVAtec.

RDG
DAC
Sterilisator
Siegelnahtgerät
Übersicht
RDG

Revalidierung RDG

(gem. DIN EN 15883)

380,00 €

Inklusive Proteinextraktion bei 5 Prüfklemmen und 5 praxiseigenen Instrumenten.

Zusätzliche Beladungsträger / Betriebsprogramme

180,00 €

DAC

Revalidierung DAC

(gem. DIN EN 15883)

450,00 €

Inklusive 2 Standarddeckel (blue) Inklusive Proteinextraktion bei 6 Prüfkörpern und 3 praxiseigenen Instrumenten

Weitere Deckel standard (blue) / flex (green)

Inklusive Proteinextraktion bei 3 praxiseigenen Instrumenten

59,00 €

Sterilisator

Revalidierung Kleinsterilisatoren

(gem. DIN EN 13060)

380,00 €

Inklusive 3 Sterilisationsprogrammen

Jedes weitere Programm

50,00 €

Siegelnahtgerät

Revalidierung Siegelnahtgerät

(gem. DIN EN 11607)

210,00 €

Inklusive 2 verschiedener Folienfabrikate

Jedes weitere Folienfabrikat

39,00 €

Artikel Preis Menge Summe
Zwischensumme netto : 0 €
zzgl. 19% MwSt. : 0 €
Gesamtkosten Ihrer Validierung (inkl. MwSt.): 0 €

Im Rahmen der Prozessvalidierung sind eine Reihe von Dokumenten Ihrer Praxisorganisation sowie der einzelnen Geräte vorzulegen. Mit unserer Dokumentenverwaltung behalten Sie die Übersicht. Wir listen alle Dokumente auf, erklären deren Inhalt und unterstützen Sie vor jeder anstehenden Revalidierung bei der Aktualisierung.

Ihre Dokumente stehen übersichtlich geordnet auf Ihrem Praxiskonto bereit. Ihr Personal findet sich schnell und einfach in unserem Dokumentenmanagement zurecht. Kein hektisches Blättern mehr bei der Suche nach dem richtigen Dokument…

Sie suchen Hilfe bei der Erstellung der für die Validierung benötigten Dokumente oder möchten ein komplettes Praxis-Qualitätsmanagement aufbauen?
Hier finden Sie 
professionelle Beratung

Die Dokumentation als Teil Ihres Praxis-QMs

Die Dokumentation als Teil Ihres Praxis-QMs

Sowohl die Erfassung Ihrer Praxis- und Gerätedaten, als auch unsere APP, die unsere User bei der Messung und Dokumentation ihrer Geräteleistung anleitet, sind übersichtlich und leicht verständlich aufgebaut. An vielen Stellen vermitteln Erklärungen zusätzliche Infos und Wissen rund um die Themen Validierung und Hygienemanagement.

Neue Angestellte finden sich in der Materie leicht zurecht, speziell wenn zuvor keine Übergabe durch die bisher Verantwortlichen erfolgen konnte.

Mit unserem System leisten wir einen sinnvollen Beitrag zur weiteren Qualifikation der Praxisangestellten und möchten dabei helfen, ein besseres Verständnis für medizinische Aufbereitungsprozesse sowie ein einheitlich hohes Qualitätsniveau zu schaffen.