Ihr Partner für die digitale Validierung medizinischer Aufbereitungsprozesse

Erfahrungsberichte

Dres. Pfeifle und Werz

An ihren beiden Praxisstandorten in Münsingen und Metzingen bieten die Dres. Martin Pfeifle & Simon Werz zusammen mit ihrem Ärzteteam ein breites Behandlungsspektrum an operativen Eingriffen im Mund- und Kieferbereich sowie ästhetische Behandlungen im Gesicht und am ganzen Körper an. Ein spezielles Raumkonzept, eigenes Qualitätsmanagement und höchste Hygienestandards gewährleisten langfristig erfolgreiche und sichere Ergebnisse.

Praxisstandorte in Münsingen und Metzingen

Dr. Dr. Simon Werz und
Dr. Dr. Martin Pfeifle

„In unseren Praxen führen wir täglich komplexe operative Eingriffe durch. Die Sicherheit unserer Patienten und Mitarbeiter ist dabei oberstes Gebot. Daher haben wir sehr hohe Ansprüche an Hygiene im Allgemeinen und die Aufbereitung unserer Instrumente im Besonderen. Die Einhaltung der von uns definierten Prozesse und Arbeitsanweisungen gewährleisten wir durch unser striktes praxiseigenes Qualitätsmanagement.

Mit dem MEVAtec Validierungssystem haben wir alle für die Aufbereitung unserer Medizinprodukte benötigten QM- und Gerätedokumente strukturiert, komplett und aktuell in unserem eigenen Kundenverzeichnis greifbar. Als wir vor kurzem einen Personalwechsel hatten, erleichterte dies die Übergabe an die neue hygieneverantwortliche Mitarbeiterin.

Die Validierungsberichte, die wir von MEVAtec erhielten, sind qualitativ auf hohem Niveau und dabei leicht verständlich, sie geben uns ein wichtiges Feedback zur Qualität unserer Aufbereitungsprozesse. Bei der letzten Begehung durch das Regierungspräsidium gab es keine Beanstandungen.“

Frau Klein bei der Arbeit mit dem MEVAtec Test Equipment

„Die Arbeit mit dem MEVAtec Koffer hat mir gut gefallen. Die Anweisungen des Programms sind leicht verständlich und jeder einzelne Schritt wurde von mir mit einem Foto dokumentiert. Ich konnte die Datenerfassung flexibel in meinen übrigen Arbeitsablauf integrieren und selbst bestimmen, wann ich mit der Erfassung des nächsten Gerätes beginne.“